Aktuelles

Coronopandemie stoppte auch unsere Aktivitäten - 2022 starten wir wieder!

Der Coronapandemie sind auch viele unsere Veranstaltungen wie Hausgespräche, Strickreisen etc. zum Opfer gefallen. Im neuen Jahr wollen wir schrittweise wieder mit unseren Aktivitäten starten.

Der Termin für die nächste Veranstaltung steht jetzt fest:

"Kunst und Handwerk" - Tag der Offenen Tür am 21. August 2022

Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr wieder die beliebte Veranstaltung "Kunst trifft Handwerk" am Sonntag, den 21. August 2022 von 11.00 - 17.00 Uhr auf dem Hof der Familie Meilwes am Kürassierweg 8 in Schloss Neuhaus-Mastbruch durchführen können. Auch in diesem Jahr möchten wir Menschen zusammen bringen, die alte Handwerkskünste lieben oder Künstlern über die Schulter schauen möchten. Wir haben wieder einige Künstler und Kulturschaffene zu unserem diesjährigen Tag der Offenen Tür gewonnen. Dabei ist zum Beispiel die Malerin Christiana Braun aus Hövelhof, die Goldschmiedemeisterin Christina Pott, Martina Altmiks aus Delbrück mit schönen Geschenkideen aus Beton, Karin Preuß aus Paderborn mit Kostproben aus ihrer Likör-Braustube oder Johanna Meilwes mit Schafsfällen von ihrem Heidschnuckenhof in Engelbostel. Schwester Jacoba Maria vom Missionshaus in Neuenbeken bringt Köstlichkeiten aus der Klosterküche mit. Claudia Fleer ist mit Leckereien aus ihrer Plätzchenbäckerei dabei. Die Geschichtenerzählerin Manuela Bausen und Hövelhof liest um 14.00 und 16.00 Uhr Geschichten für Kleine und Große.  Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Jeder ist herzlich eingeladen. Die Baumschulgärtnerin Angelika Kruse bietet voum 13.00 und 15.00 Uhr eine Führung durch die große Gartenanlage an.

 

"Mastbrucher Geschichten - Donnerstag, 29. September 2022"

Der Paderborner Ortsteil Mastbruch ist reich an Geschichten und besonderen Originalen. Aufgrund der großen Resonanz der letzten Jahre bieten wir wieder diesen "Heimatabend" an. Wir erinnern uns an die Menschen, die den Ortsteil geprägt und ihm ein Gesicht gegeben haben. In gemütlicher Runde kann jeder seine Erlebnisse einbringen oder der jüngen Generation davon erzählen. In die Geschichte der Stadteils führt der Mastbrucher Winfried Meilwes als Referent ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr und findet bei gutem Wetter im großen Garten der Familie Meilwes am Kürassierg 8 in Schloss Neuhaus-Mastbruch statt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

logo.jpg, 9,8kB
  • Das Studio
  • Aktuelles
  • Stricken & Gestalten
  • Wollstübchen
  • Farb- & Stilberatung
  • Seminare & Hausgespräche
  • Foto & Video
  • Kontakt